Verkehr und transport | A-LAW International Law Firm

Verkehr und transport

Die Welt der Logistik, Verkehr und Transport ist eine sich rasch verändernden Welt, in der ein Gleichgewicht zwischen Kapital und Rendite erforderlich ist. Die Logistik ist verbunden mit jedem Verkauf oder Transaktion, die Übertragung von Vermögenswerten auf Abstand  einhalten. A-LAW International bietet eine umfassende rechtliche Unterstützung in den Bereichen Verkehr und Transport, Lagerung und Handhabung, Import und Export, Zoll und Verbrauchssteuern, Haftung und Versicherungsansprüche, die Beschlagnahme und Verhaftung von Waren, Behälter und so weiter.

Logistik Gesetz ist vertrautes Terrain für A-Law mit einer der Managing Partner mit Ursprung aus dem Meeresversicherungsbranche, während andere Erfahrung bekommen haben  auf dem Zoll Welt und Import und Export Geschäft. A-LAW sieht fokussierte Beratung über die Rechtsvorschriften für die verschiedenen Verkehrsträger und Logistik: Schifffahrt, Straße, Schiene, Binnenschifffahrt, Luft, Kurier, multimodale, Supply Chain, Lager und Versand, und dies sowohl auf Forderungen und Verbindlichkeiten.

Dies umfasst die Beurteilung der damit verbundenen Versicherungen als Antwerpen Marine-Versicherung, ICC Fracht, Kasko-, Charterer Haftung, Aktien & Transit, DSU (Verzögerung bei der Inbetriebnahme) und Betriebsunterbrechung, Nicht-Behälter Betriebsspediteur (NVOCC) , Multimodal Transport Operator (MTO)), Schiffbau und so weiter.

Logistik Vereinbarungen kennen eine Vielzahl von Formen, wobei die Service-Levels ein Unterscheidungsmerkmal sind sowie seine maßgeschneiderten Ansatz. Obwohl Vereinbarungen über Transport und Logistik spezifische rechtliche Beurteilung müssen, bleiben die Kenntnisse der zugrunde liegenden Rechtsrahmen für die nationalen und internationalen Vertrieb, Übertragung von Eigentum und Risiken und den INCO Bedingungen wichtig.

Auf dem Gebiet der Logistik gelten spezifischen Vorschriften, Bestimmungen und Standardbedingungen. Diese beziehen sich auf, unter anderem verkürzte Verjährungsfristen (auch Zeitleiste genannt), Begrenzung der Schulden, die Priorität der obligatorischen Gesetzgebung, die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen, und so weiter.

Der Begriff Logistik ist auch breiter als Transport.

Heute gehören zum Logistik : Verpackung, Lagerung, Fördertechnik, Fertigung, Montage, Bestandsaufnahme und die Integration des Informationsflusses und der Datenaustausch mit den Beteiligten heute.

Die E-Commerce und Customer Relationship Management (CRM) und Informationstechnologie (IT) Systemintegration mit den verschiedenen Interessengruppen: Absender, Empfänger, Spediteur, Betreiber, Zoll, Hafen und so weiter, fragt für kombinierte Kenntnis der damit verbundenen Transport, Verkehr und Logistik Rechtsvorschriften, und ist verfügbar auf A-Law.

Diese neue Dimension in der Transport, Verkehr und Logistik führen zu neuen Gesetzgebung und Effizienzbewertung im Rahmen des Wettbewerbsrechts.

In dieser Hinsicht A-LAW Forschung auf horizontale Vereinbarungen zwischen Transport -und Logistikdienstleistern, die gemeinsame Herstellung und Untersuch und Entwickelung Vereinbarungen und so weiter, liefern wertvolle Erkenntnisse.

A-LAW sieht forschung, Due Diligence, Beratung und Prozessführung für transport, Vekehr und Logistikfragen in Belgien, Europa und internationalen Märkten in Sachen:

  • Transport Recht
  • Verkerhsrecht
  • Logistik Recht
  • Schifffahrtsrecht
  • Straßentransport recht
  • Luft recht
  • Schiene recht
  • Port Und Hafenentwicklung recht
  • Customs Und Verbrauchsteuer recht
  • (Marine and Non- Meeres) Versicherungsrecht
  • Öffentlicher Und Regierung Rechtt
  • Andere

Neuesten Aktuelles

// / 15 September 2025

Swiss Desk

// / 20 August 2025

Deutscher Desk

// / Unterstützt durch
Flanders Investment & Trade

// / Member of VOKA
VOKA

Regionen

Ob Sie Rechtshilfe im eigenen Land suchen oder auf der anderen Seite des Planeten.

finden Sie Ihre A-LAW Kontakt »

Belgien (Zentrale)
Gijzelaarsstraat 21, 2000 Antwerp (Belgien)
Tel. +32 (0) 3 232 68 88

info@a-law.eu

 
nolink